
hotel italia
ein lyrisch und prosaischer Theaterabend mit Klaviermusik, der sich mit der italienischen Staatsgründung und seiner Entwicklung bis in die heutige Zeit auseinandersetzt
Die Szenerie: Pier Paolo Pasolini logiert in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts im ‚hotel italia‘. Aus der Sicht des kritischen Lyrikers, Schriftstellers und Filmemachers wird der Blick zurück zu den Anfängen Italiens 1860/61 gewagt und schliesslich auch der Ausblick Pasolinis in seine Zukunft, also unsere heutige Zeit, mit italienischer Lyrik & Prosa erzählt.
Im Mittelpunkt des Abends stehen sowohl zahlreiche Lyriker wie Ungaretti, Quasimodo, Sanguineti, Rebora, Pavese und Pasolini, als auch Giuseppe Tomasi di Lampedusa mit seinem großen italienischen Werk ‚Der Leopard‘.
Musikalisch wird der Abend von klassischer bis zu experimenteller neuer Musik aus Italien begleitet.
Mitwirkende:
Rosario Tedesco, Schauspieler & Regisseur ( Rom, Mailand, Palermo / Italien – Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Köln )
Michael Fuchs, Schauspieler ( Staatsschauspiel Hannover, Thalia Theater Hamburg, Düsseldorfer Schauspielhaus, Nationaltheater Mannheim, Theater Lübeck )
Jan Gerdes, Pianist & Performer ( Berlin )